Die Erde besteht aus glühendem Gestein und heißen Gasen. Die Temperatur beträgt 1200° Celsius. Ein Tag dauert nur 6 Stunden
Meteoriten bombardieren viele hundert Millionen Jahre die Erdoberfläche. Sie enthalten Wasserkristalle. Die Erdkruste bildet sich und Ozeane entstehen, der Erdkern bleibt flüssig
Im flachen Wasser bilden sich Stromatoliten aus Kohlenstoffverbindungen die aus der Energie der Sonne Sauerstoff erzeugen.
Die Erdkruste zerbricht in einzelne Platten und prallt wieder aufeinander. Die Tage sind jetzt 18 Stunden lang. Die ersten primitiven Bakterien entstehen.
Die ersten roockz entstehen:
BLUE SKY
BLACK FLAKES
Durch aktive Vulkane reichert sich die Atmosphäre Kohlendioxid an. Dadurch dringt kein Sonnenlicht mehr auf die Erde. Eine lange Eiszeit beginnt.
PEARLZ
Vulkane stoßen durch das Eis und die Atmosphäre reichert sich mit Kohlendioxid an. Das speichert die Sonnenenergie und bringt das Eis zum schmelzen > Sauerstoff wird freigesetzt.
Durch die kambrische Explosion entwickelt sich das Unterwasserleben rasend schnell
AMAZONITE
THE RED
Die Ozonschicht bildet sich und es entsteht eine schützende Schicht, die sich um die Erde legt. Der Riesenkontinent Gontwana ist durch tektonische Plattenverschiebungen entstanden.
GREEN WAVE
In ca 15 Millionen Jahren entstehen die ersten Landlebewesen, die mehr Zeit über- als unterwasser verbringen. Sie ersten Pflanzensamen fliegen durch die Luft. Insekten, Riesenlibellen und Tausendfüßer entwickeln sich.
CAPPUCINO